Was ist das Besondere am Manuka-Honig?
Schon die Ureinwohner Neuseelands (die Maori) schwörten auf die heilende Kraft der Manuka-Pflanze. Die Südseemyrte (Leptospermum scoparium - oder auch Manuka-Strauch genannt) blüht nur in Neuseeland und kleinen Teilen Australiens und das auch nur ca. 2-6 Wochen im Jahr.
Die Einzigartigkeit bekommt der Manuka-Honig durch den natürlich enthaltenen Inhaltsstoff Methylglyoxal (MGO). Dieser entsteht durch ein Naturphänomen im Darm der Biene, während des Umwandlungsprozesses vom Nektar zum Honig. Die Entwicklung & Reife des MGO beginnt in dem Moment, in dem die Biene ihren Honig in der Wabe ablegt. Aufgrund dieses einzigartigen Naturphänomens und der damit einhergehenden antibakteriellen Eigenschaften wird Manuka-Honig von Experten weltweit geschätzt.
Die MGO Konzentration ist im Vergleich zu herkömmlichen Honigsorten bis zu 100-fach höher. ManukaLind enthält Manuka-Honig mit einem besonders hohen Anteil an Methylglyoxal (MGO 514+).